-
Dampfsperren auf nicht abgedichteten Betonböden
Dampfsperren bei Betonböden mit rückwärtiger Durchfeuchtung können für nachfolgende Beschichtungen oder Bodenbeläge problematisch sein, da Feuchtigkeit und hohe Alkalität oft zu Ablösung von Beschichtungen oder zur so genannten "osmotischen Blasenbildung" führen können. In solchen Fällen muss eine Grundierung erfolgen, die eine sehr große Haftung aufweist, die eine sehr hohe Dampfsperrwirkung hat und gegen sehr hohe Alkalität beständig ist.
![]() |
|
![]() |
√ Bodenbeschichtungen
- Ölbeständige Beschichtungen in Aufzugsunterfahrt nach TÜV Vorschriften
- Tiefgaragen-Fluchttreppenbeschichtung
- Tiefgarage Sockelbeschichtung öl und salzbeständig
- Tiefgaragen-Stützenbeschichtung
- Garagenbodenbeschichtungen
- Balkonbeschichtung
- Terrassenbeschichtung
- Springbrunnenbeschichtung
- Wohnraumbeschichtung