-
Bodenplatteabdichtung
-
Kellerinnenabdichtungen auf der Bodenplatte mit mineralischen Systemen
Die Ausführung von Abdichtungen von Bodenplatten mit mineralischen Systemen hat den Vorteil, dass durch die sehr gute Haftung dieser Beschichtungen ein guter Verbund zwischen den einzelnen Bauteilen erreicht werden kann. Die Dauerhaftigkeit der Systeme entspricht im Idealfall der Nutzungsdauer des Gebäudes.
Unter aufgehenden Wänden wird eine Streifenabdichtung (Horizontalsperre) aus KÖSTER NB 1 grau (angemischt mit KÖSTER NB 1 Flex) oder rissüberbrückend mit KÖSTER NB Elastik grau hergestellt. Damit wird aufsteigende Feuchtigkeit verhindert.
Die Bodenplatte wird mit dem Voranstrich KÖSTER Polysil TG 500 vorbehandelt dadurch wird der Untergrund gehärtet. Die Übergänge zwischen Boden und Wand werden mit KÖSTER Sperrmörtel ausgerundet, so werden Spannungen in den späteren Abdichtungslagen verhindert.
Die Flächenabdichtung erfolgt im Standardfall mit KÖSTER NB 1 grau (angemischt mit KÖSTER NB 1 Flex). Soll es besonders schnell gehen, wird KÖSTER NB 1 "schnell" eingesetzt. Dringt drückendes Wasser durch die Bodenplatte, erfolgt die Abdichtung mit dem KÖSTER Kellerdicht-Verfahren. Als Oberflächenschutz ist danach KÖSTER Fließboden 2K ideal.
Eine rissüberbrückende Abdichtung kann alternativ mit KÖSTER NB Elastik grau oder KÖSTER NB Elastik weiß erstellt werden.
Unsere langjährige Lieferanten: Firma KÖSTER Bauchemie GmbH
√ Kellerinnenabdichtung
- Mauerwerktrockenlegung, Keller-Böden
- Horizontalsperren u. Mauerwerks- instandsetzung
- Feucht- und Nassraumabdichtungen
- Mauerwerktrockenlegung, Keller-Böden (Pro-Bautenschutz System)
- Aussenwandabdichtung (Pro-Bautenschutz System)