-
Wasserbehälter Abdichtung
Wasserbehälterabdichtung und Wasserbehältersanierung aus Beton erfolgt von innen mit KÖSTER NB 1 grau oder KÖSTER NB 2 weiß. Für KÖSTER NB 1 grau liegt eine Trinkwasserzulassung vor. Die Abdichtung wird auf eine tragfähige, vorbereitete Betonoberfläche aufgetragen. Als Voranstrich wird KÖSTER Polysil TG 500 zur Härtung der Betonoberfläche und zur Immobilisierung von möglichen Salzen verwendet. Ausbesserungen im Beton werden in kleineren Flächen mit KÖSTER Betomor Multi A oder KÖSTER Betomor leicht 88 durchgeführt. Größere Flächen können mit KÖSTER Reparaturmörtel NC ausgebessert und reprofiliert werden.
Handelt es sich um einen Tank unterhalb der Geländeoberkante, erfolgt die Außenabdichtung mit einer rissüberbrückenden Beschichtung, z.B. KÖSTER Deuxan 2 K.
Als Voranstrich für die Abdichtungen sowie für die Reprofilierung kann jeweils KÖSTER Polysil TG 500 eingesetzt werden, welches den Beton härtet und für die Abdichtung oder den Reparaturmörtel vorbereitet.
√ Sonderabdichtungen
- Tunnelabdichtung bei geschlossener Bauweise
- Behälter- und Leitungsabdichtungen
- Schwerer Korrosionsschutz in Abgasanlagen
- Schwerer Korrosionsschutz
- Behälter- und Leitungsabdichtungen
- Behälter- und Leitungsabdichtungen in wassertechnischen Anlagen
- Abdichtung von Wasserbehältern
Wir kommen wie gerufen: 