-
Tunnelabdichtung bei geschlossener Bauweise
Das System zur Tunnelabdichtung mit KÖSTER basiert auf einer Kombination aus Negativabdichtung und rissüberbrückender Verbundabdichtung, welche jeweils flüssig verarbeitet werden. Das Abdichtungssystem kann nicht durch Wasser hinterlaufen werden, so wie bei der Abdichtung mit Dichtungsbahnen, und benötigt keine Drainage.
Damit wird kein Wasser aus dem umgebenden Untergrund abgeleitet und der Grundwasserspiegel wird nicht verändert.
![]() |
|
![]() |
Tunnelabdichtungen, das System ist für Tunnel in geschlossener Bauweise geeignet. Fließendes Wasser wird mit einer Injektion von KÖSTER KB-Pur IN 1 gestoppt und die Fließstelle gleich anschließend mit einer Injektion von KÖSTER KB-Pur IN 2 dauerhaft elastisch abgedichtet. Kleinere Fließstellen oder flächig durchdrückendes Wasser können mit KÖSTER KD 2 Blitzpulver gestoppt werden. Die Flächenabdichtung (Negativabdichtung) erfolgt vollflächig mit KÖSTER NB 1 grau auf den trockenen, tragfähigen Untergrund. Nach der Erhärtung von KÖSTER NB 1 grau wird KÖSTER CFR 1 als rissüberbrückende Beschichtung auf den abgedichteten und trockenen Untergrund aufgetragen. Dann erfolgt der Auftrag einer weiteren Spritzbetonschicht. Die Abdichtung ist damit zwischen die Betonlagen eingebunden.
Unsere langjährige Lieferanten: Firma KÖSTER Bauchemie GmbH
√ Sonderabdichtungen
- Tunnelabdichtung bei geschlossener Bauweise
- Behälter- und Leitungsabdichtungen
- Schwerer Korrosionsschutz in Abgasanlagen
- Schwerer Korrosionsschutz
- Behälter- und Leitungsabdichtungen
- Behälter- und Leitungsabdichtungen in wassertechnischen Anlagen
- Abdichtung von Wasserbehältern
Wir kommen wie gerufen: 