info Wir freuen uns, dass Sie Interesse an eine Zusammenarbeit mit Pro Bautenschutz zeigen.

kontaktNeufahrner Straße 49, 85716 Unterschleißheim bei München

Tel: 089-8112944

Kontakt
, Donnerstag, 21 September 2023

Fassaden - Schutzsysteme

Pro Bautenschutz Fassadenschutzsysteme

 

Hydrophobierung bzw. Fassadenimprägnierug gegen Witterungseinflüsse und der daraus resultierende Feuchtigkeitseintritt in den Untergrund führen zu Schädigungen in der Fassade. Zum Schutz solcher Fassaden aus mineralischen Baustoffen werden Imprägnierungen eingesetzt, nach denen die Oberfläche wasserabweisend ist. Diese Hydrophobierungsmittel dringen sehr tief ein und trocknen rückstandslos auf, so dass die Optik der Fassade durch die Imprägnierung nicht beeinträchtigt wird.

 

 

Pro Bautenschutz Seit 23 Jaheren        Pro Bautenschutz High-Tech Abdichtung

  • Hydrophobierung mineralischer Baustoffe (Transparent)

 

Allgemeines - das Wirkungsprinzip

 

Einen Baustoff zu hydrophobieren bedeutet ihn wasserabweisend zu machen, oder zumindest seine Wasseraufnahme zu reduzieren. Der hydrophobierende Wirkstoff belegt die inneren Poren- und Kapillaroberflächen und macht sie dadurch wasserabweisend. Die Poren und Kapillaren werden dabei aber nicht verschlossen, das heißt, dass die Diffusionsfähigkeit (Atmungsaktivität) des Baustoffes so gut wie unverändert erhalten bleibt.

Alle Hydrophobierungsmittel auf Basis siliciumorganischer Verbindungen brauchen für die Reaktion zum endgültigen Wirkstoff (Siliconharz) Feuchtigkeit, die aber auf jedem Baustoff in ausreichender Menge vorhanden ist (adsorbiert). Zur optimalen Wirksamkeit gehört es auch, dass die Siliconharzmoleküle chemisch fest auf der Baustoffoberfläche gebunden werden und ihre wasserabstoßenden Molekülteile (die Kohlenwasserstoffketten) in den freien Porenraum hinein recken können.

 

  • Fassadenschutz für mineralische Baustoffe

 
FASSADENIMPRÄGNIERUNGEN

Fassadenimprägnierung ist ein seit Jahrzehnten bestens bewährtes, besonderes wasserabstoßendes Produkt zur dauerhaften Imprägnierung von Klinker-, Putz-, Beton-und Steinfassaden.

Fassadenimprägnierung wirkt sofort nach dem Auftragen. Die Atmungsaktivität wird praktisch nicht beeinträchtigt, doch verliert die Fassade völlig das Wasseraufnahmevermögen.

Fassadenimprägnierung verbindet sich durch chemische Reaktion mit dem Untergrund und kann durch Regen nicht ausgewaschen werden.

Fassadenimprägnierung schützt wertvolle Bausubstanz dauerhaft wirksam gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse. Fassadenimprägnierung verhindert die Feuchtigkeitsaufnahme, und die trockene Fassade trägt zu besseren Wärmedämmung bei.

Fassadenimprägnierung trocknet völlig klebefrei auf, dringt tief in die Poren ein, verändert den Untergrund optisch nicht und bildet keinen Film. Wenn man Gebäudefassaden, Baustoffe oder stark geneigte Dächer vor Niederschlägen schützen will, ohne das Aussehen der Oberfläche zu verändern, ist die farblose unsichtbare IMPRÄGNIERUNG genau die richtige Maßnahme. Eine Imprägnierung hat keine abdichtende Funktion gegen ständig anstehendes Druckwasser, sondern bietet senkrechten Flächen (Fassaden) oder stark geneigten Flächen (Pfannen-Steildechern) einen dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeitsaufnahme.

Fassadenimprägnierung ist absolut UV-und lichtbeständig und zeigt im Laufe der Bewitterung keinerlei Vergilbung.

 

VORTEILE einer Imprägnierung
  • Der Schutz setzt sofort nach der Behandlung der Fassade ein.

  • Fast keine Wasseraufnahme, Messwerte unter 1%.

  • Keine Fleckenbildung auf der Fassade durch Schlagregen.

  • Keine Filmbildung, die nach längerer Zeit zum Weißanlaufen oder Abblättern führen kann.

  • Keine Frostaufbrüche, da kein Wasser in die Fassade eindringen kann, das durch Gefrieren zum Abplatzen und zurRißbildungführen könnte.

  • Drastisch verringerte Fassadenverschmutzung.

  • Geringe Kosten und minimaler Arbeitsaufwand.

  • Alte Fassaden gewinnen wieder Leuchtkraft. Sie werden durch die Imprägnierung farblich aufgefrischt. -Keine Glanzbildung.

  • Langjährige Wirksamkeit. Über zwanzigjährige Erfahrung in der Wirksamkeit der Imprägnierung. -Die Imprägnierung kann noch mit den meisten Fassadenfarben gestrichen werden.

  • Gut haftende, vorhandene Anstriche können durch IMPRÄGNIERUNG nachträglich einen zusätzlichen Wetterschutz erhalten.

  • IMPRÄGNIERUNG ist farblose, unsichtbare Langzeitschutz für Naturstein. Mit Hilfe flüssiger Kunststoffe kann dem nagenden Zahn der Zeit Einhalt geboten werden. Historische Bauwerke sind durch Feuchtigkeit und Salze bedroht. Kondenswasserbildung und hygroskopische Effekte richten tiefgreifende und verheerende Schäden an. Aber nicht nur historische Bauten, sondern auch Bauwerke aus jüngerer Epoche geben ausreichend Anlaß zur Sorge und bieten hier der Naturstein-wie auch der Beton-Konservierung mittels langjährig erprobter Kunststoffe ein breites Einsatzgebiet.

 

ARCHITEKT Pro Bautenschutz

Fassaden- und Betonschutzsysteme
  • Fassadenschutz für mineralische Baustoffe
  • Hydrophobierung mineralischer Baustoffe (Transparent)
  • Anti Graffiti Beschichtung
  • Putzanierung
  • Taubenabwehr
  • Innendämmung

 

 

 

Wir kommen wie gerufen: Anfrage Formular

Pro Bautenschutz TelefonnummerPro Bautenschutz Telefonnummer

Pro Bautenschutz Immer einen Schritt voraus!Pro Bautenschutz Qualität zum fairen Preis!

Login Form

Angemeldet bleiben

       

infoWir freuen uns, dass Sie Interesse an eine Zusammenarbeit mit Pro Bautenschutz zeigen.

E-Mail sendenNeufahrner Straße 49,
85716 Unterschleißheim bei München,
Tel. 089-8112944

Menu

Über Pro Bautenschutz

Garagensanierung

Pro-Bautenschutz bietet Ihnen alles aus einer Handwerkerhand: Von der Detail-Sanierung bei Undichtigkeit Ihrer Terrasse, Ihres Balkons bis hin zur kompletten Wohnungs- und Hausrenovierung. Unsere eigenen, gut ausgebildeten und langjährigen Mitarbeiter sind das Fundament unserer Arbeit. Unsere vielseitige Bauerfahrung kommt dabei jedem einzelnen Projekt und jedem Auftraggeber zugute. Als Bauherr können Sie sich voll und ganz auf uns verlassen. Wir arbeiten schnell, sauber und preiswert. [ mehr ]

Bautenschutz

pro bautenschutz Der Begriff Bautenschutz stammt aus der Bauphysik. Er beschreibt Maßnahmen, die Bauwerke vor schädlichen und gefährlichen Einwirkungenschützen.

Mit Hilfe bauphysilkalischer Techniken, wie zum Beispiel einer Betonsanierung , einer Kellerinnenabdichtung , der Balkonsanierung oder wieder instandsetzenden Arbeiten nach einem Wasserschaden , lässt sich die Substanz des Gebäudes nachhaltig bewahren.[ mehr ]

Betonsanierung

pro bautenschutz porec12.08.11 078 Eigenschaften : Das Material durchdringt den Beton und hat eine hohe Affinität zur Oberfläche der Bewehrung, tritt mit dem Eisen in Verbindung, verzögert den Korrosionsbeginn und reduziert die Korrosionsgeschwindigkeit.

Anwendung: Für korrosionsgefährdete Armierungsstähle im überdeckten Betonbereich. Als vorbeugender Korrosionsschutz oder im Rahmen einer Instandsetzung. Auch bei Waschbetonplatten.[ mehr ]

Anti Graffiti

graffiti-R Eigenschaften: Wässrige Polymer-Wachsdispersion, bauphysikalisch sicher, da wasserdampfdiffusionoffen, hydrophob, Licht-, UV-und wetterbeständig, nicht vergilbend, roll-und spritzverarbeitbar.
Temporärer Graffiti-Schutz, bevorzugt auf nicht saugenden Untergründen einsetzbar. Schutz von Betonoberflächen während der Bauphase vor farbschmierereien, auch in Kombination mit semipermanenter Graffiti-Schutz einsetzbar.[ mehr ]

Garagensanierung

Garagensanierung Durch Witterungseinflüsse wie Kälte und Feuchtigkeit werden Garagen oft nicht nur optisch unattraktiv, manchmal sind sie sogar so stark beschädigt, dass sie nicht mehr genutzt werden können. Da hilft nur eine umfassenden Wiederherstellung vom Profi. Hierfür setzen wir die modernsten Mittel zur Betonsanierung, Estrichsanierung und Bodenplattensanierung ein. Elastische Fugensanierung sorgt für flexible Dichtigkeit und eine Beschichtung mit Gießharzen für widerstandsfähige, pflegeleichte Böden. [ mehr ]