Beitragsseiten
Der Begriff Bautenschutz stammt aus der Bauphysik. Er beschreibt Maßnahmen, die Bauwerke vor schädlichen und gefährlichen Einwirkungen schützen.
Mit Hilfe bauphysilkalischer Techniken, wie zum Beispiel einer Betonsanierung, einer Kellerinnenabdichtung, der Balkonsanierung oder wieder instandsetzenden Arbeiten nach einem Wasserschaden, lässt sich die Substanz des Gebäudes nachhaltig bewahren.
HAUSSOCKELABDICHTUNG VON AUßEN ODER INNEN
Dauerhafte Haussockelabdichtung und Sanierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit, ob von außen oder von innen immer erfolgreich!
Wegen mangelhafter Haussockelabdichtung entsteht eine aufsteigende Feuchtigkeit im Wohnbereich, das von außen problemlos und preisgünstig zu beheben ist.
Die langfristige, erfolgreiche Abdichtung basiert auf unserer langjährigen Erfahrung.
AUSSENTREPPENSANIERUNG. BETONSANIERUNG UND BESCHICHTUNG, ÖL- UND SALZBESTÄNDIG
Des weiteren beinhaltet der Bautenschutz auch die Betonrissverpressung, die Beschichtung sowie die Garagensanierung. Bauphysikalische Schritte, die sowohl der Sicherheit als auch der Verhinderung kostspieliger drohender Bauschäden dienen.So kann der Bautenschutz mit seinen modernen Verfahren Gebäude und
Bauwerke,sowie deren Wert erhalten.
Fragen Sie uns, wir stehen Ihnen jederzeit mit professionellem Rat und unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.
Wir kommen wie gerufen: 