Balkonsanierung bzw. die Instandsetzung von Beton z.B. bei Balkonen erfordert üblicherweise einen
Korrosionsschutz für den Armierungsstahl, einen Haftvermittler, einen Grobspachtel und einen Feinspachtel.
BALKONSANIERUNG UND BALKONABDICHTUNG
Frei bewitterte Balkone sind besonders zu behandeln bzw. abzudichten, da solche Balkone extremer Hitze und Kälte, sowie Schnee und Regen ausgesetzt sind und es vor allem im Sommer auf den Balkonen bis zu 50-60 Grad heiß werden kann. Bei einem Gewitterregen kann ein Balkon schlagartig auf 10 Grad abkühlen und der Baukörper dehnt sich dadurch extrem. Es gibt nur wenige Materialien die diesen Temperaturschwankungen stand halten können.
Es ist ebenfalls darauf zu achten, wie die Balkongeländer verankert sind. In den 50-er bis zu den 80-er Jahren befestigte man auf die Balkonbodenplatte von oben, was zu einer Schwachstelle und Undichtigkeit geworden ist. Sollte dies der Fall im Zuge der Sanierungs-/ Abdichtungsarbeiten sein, so müsste man die Befestigung durch einen Schlossermeister umbauen lassen sowie Balkonstirnseitig oder Balkonuntersichtig befestigen.
Es werden oft Fliesen auf den Balkonen verlegt, ohne vorher den Balkon abzudichten, weil man irrtümlicher Weise glaubt, dass das Fliesen legen einer Abdichtung gleicht.
BALKONSANIERUNG UND TERASSENSANIERUNG
Nach den Betoninstandsetzung wird begonen mit Aufbau für die Flüssigkunststoff um ein seit vielen Jahren erprobtes Einkomponenten-Polyrethan-Erzeugnis. Dieser Flüssigkunststoff ist farbig oder auch glasklar. Im ausgehärteten Zustand bildet sich eine hochelastische, rißüberbrückende Beschichtung auf undichten Fliesen, Plattenbelägen, Glasflächen und Glasbausteinen.
-wasserundurchlässig, atmungsaktiv, abriebfest, beständig gegen Hitze: bis 90°C, gegen Kälte bis -40°C.
Welcher Hausbesitzer oder Mieter kennt nicht die ewigen Probleme mit undichten Balkon-und Terrassen-Böden?
Diese Undichtigkeiten treten praktisch bei allen Balkonen- und Terrassen aus bisher bekannten Materialien auf. Da gibt es z. B. plattierte Bodenflächen, bei denen es häufig im Fugenbereich zu Spannungrissen kommt, Wasser eindringen kann und schließlich der Balkon durchnäßt wird. Ferner findet man auch sehr viele Gußasphalt-und Estrich-Böden, die durch Witterungs-und starke Umwelt-Einflüsse Schaden nehmen und undicht werden.
Transparente Balkon-und Terrassen-Beschichtung Chipsy (mehrfarbige Balkon-und Terrasen-Beschichtung).
Alle diese Flächen können nun mit einem hochelastischen, aber dennoch stark strapazierbaren und rißüberbrückenden Flüssigkunststoff abgedichtet werden. Dieser Flüssigkunststoff hat sich mittlerweile seit 1980 zur Abdichtung undichter Balkonen und Terrassen bewährt.
Die farbliche Gestaltung mit Farb-Chip-Einstreuung und interessante Effekte durch Quarzeinstreuung geben den Balkonen ein neues und schönes Aussehen, bitte hier Klicken!.
BALKONBESCHICHTUNG UND TERRASSENBESCHICHTUNG FÜR PRIVATEIGENTÜMER
Frei bewitterte Balkone, Sanierung und Abdichtung
BALKONBESCHICHTUNG UND TERRASSENBESCHICHTUNG FÜR EWG (Wohnanlagen)
|
Balkonsanierung
Balkonbeschichtung
|
|
Beschichtung, Versiegelung
Wir liefern und montieren auch neue Balkon- und Terrassengeländer, verzinkt und wartungsfrei!!!
![]() |
|
Balkongeländer verzinkt WEITERLESEN >> BALKONGELÄNDER
Wir kommen wie gerufen: |
||
|
|
|
|
|